Wenn man seine Lebenszeit mit Tieren verbringt, ist keine Sekunde verloren.

Wenn man seine Lebenszeit mit Tieren verbringt, ist keine Sekunde verloren.

Sascha Moll

Ich bin weiblich Jahrgang 1968 & bereits mit vielen Tieren aufgewachsen. Unser Zuhause war im Dorf bekannt als “die Auffangstation” für Alles was da kreucht & fleucht.
Ob Tiere verletzt, ausgehungert gefunden wurden oder aus dem Tierschutz kamen, Alle fanden sie den Weg zu uns.

Nebst eigenem Pferd, Hund & Katze & vielen verschiedenen Kleintieren kümmerte sich die ganze Familie liebevoll um zugelaufene Schildkröten, wir zogen aus dem Nest gefalllene Jungvögel gross, bewirteten & überwinterten im Garten Igel & Füchse oder zogen mal ein Rehkitz gross, dass seine Mutter verloren hatte.

Jedes Tier war bei uns willkommen, wurde mit artgerechtem
Futter versorgt, gesund gepflegt & liebevoll betreut. Diese “Familientradition” habe ich immer beibehalten & bis heute weiss jeder der mich kennt, es könnte ein ausgehungerter Löwe vor der Türe stehen & ich würde nur sagen; “Ach du armer Tropf”, ihn hinein bitten & erst einmal grosszügig verköstigen…

Meine Mutter lehrte mich:
“Traue niemals einem Menschen der Tiere schlecht behandelt.
Weil du daran erkennst, wie jemand wirklich ist.
Wenn niemand zuschaut, wenn es kein Lob gibt, keinen Applaus, keinen Vorteil.”

Der Philosoph, Immanuel Kant sagte, wer grausam mit Tieren ist, wird auch im Umgang mit Menschen keine Gnade zeigen. Goethe nannte es ein Zeichen einer schlechten Seele, wenn jemand jene verletzt
die sich nicht wehren können, denn ein schlechter Mensch entlädt seine Wut an denen
die ihn nicht aufhalten können. Ein gutes Herz schützt, auch wenn es dafür nichts bekommt.
Mitgefühl ist mehr als nur ein Wort, denn wer keine Liebe für das Wehrlose hat, wird auch dich im Stich lassen.
 

Ich habe nach meiner Ausbildung & bis zur Geburt meiner Tochter im Jahr 2003, mit viel Engagement als kaufmännische Speziallistin in den Bereichen Chemie, Werbung & IT/Telekommunikation gearbeitet.

Mit bald 30 Jahren wollte ich mal raus aus dem Büro & reiste mit dem Rucksack durch Asien & Ozianien.
Ich fuhr fast 2 Jahre lang alleine mit dem Auto um ganz Australien & Neuseeland, habe dabei als WWOOF-er (World-Wide Opportunities on Organic Farms) für Kost & Logies auf diversen Farmen gearbeitet & viele Erfahrungen gesammelt. Ich war monatelang als Jillaroo (Cowgirls im australischen Outback) auf Schaf- Rinder- & Pferdefarmen tätig, habe auf Feldern Melonen oder Bananen geerntet & körperlich hart aber mit viel Freude gearbeitet. Als Guide auf Trailrides, führte ich Touristen aus aller Welt via Pferd durch das australische Outback, sass abends am Lagerfeuer & schlief im Swag unter den Sternen. Nebst Rindermustering lernte ich Schafe zu scheren, Zäune zu reparieren, das Training mit Australian Kelpies & habe auch junge Pferde an-& eingeritten.

Weil ich auch gerne etwas kreativ bin, ging ich im Jahr 2016 mit einem neuen Hobby online.
Die Ross-Sagi.ch ist eine von mir handgefertigte Pferdebürste, die bei jedem Pferd das lose Sommer- oder Winterhaar ganz problemlos & ohne Kraftaufwand aus dem Fell zieht. Bis heute habe ich Freude daran für meine Kunden personalisierte Einzelstücke anzufertigen.

Die letzten 20 Jahre als Mutter & Hausfrau, hatte ich im selbstständigen Nebenerwerb einen Sekretariatsservice für kleinere Unternehmen. Nun möchte ich mich aber gerne wieder mehr meiner grössten Leidenschaft den Tieren widmen & werde mich darum im Oktober 2024 ganz von der Büro-Fee.com verabschieden. An dieser Stelle bedanke ich mich nochmals herzlich bei meiner liebgewonnenen & treuen Kundschaft für die Jahre von 2003-2023.